Ausgewählte Infomationen
Die aktuelle EU-Diskussion zu Cookie-Bannern
- Veröffentlicht: 01. Oktober 2025
Cookie-Banner sind in Europa seit Jahren ein Ärgernis: Nutzer klicken genervt auf “Akzeptieren”, Webseitenbetreiber müssen komplexe Consent-Lösungen implementieren. Die EU diskutiert deshalb Reformen, etwa Browser-basierte Voreinstellungen, die Banner in Zukunft überflüssig machen könnten.
Banner in Joomla 5 verwalten – eine umfassende Anleitung
- Veröffentlicht: 04. September 2025
Banner gehören zu den wichtigsten Werkzeugen im Content Management, wenn es darum geht, Werbung oder Hinweise auf einer Website gezielt zu platzieren. Joomla 5 bringt dafür die integrierte Banner-Komponente mit, die es ermöglicht, Werbeanzeigen nicht nur darzustellen, sondern auch zu verwalten, nach Kunden und Kategorien zu organisieren und deren Leistung über Impressionen und Klicks zu messen.
Joomla vs. WordPress: Technische Unterschiede in Content-Gliederung und SEO-Auswirkungen
- Veröffentlicht: 26. August 2025
Joomla und WordPress gehören zu den meistgenutzten Content-Management-Systemen weltweit. Auf den ersten Blick erfüllen beide ähnliche Aufgaben: Inhalte publizieren, strukturieren und für Suchmaschinen zugänglich machen. Bei genauerer Betrachtung zeigen sich jedoch deutliche technische Unterschiede – insbesondere in der Gliederung des Contents und den daraus resultierenden Auswirkungen auf die Suchmaschinenoptimierung (SEO).
Was kostet ein Logo?
- Veröffentlicht: 20. August 2025
Eine faire und verständliche Preis-Erklärung für Kund:innen
Ein gutes Logo ist kein hübsches Bild, sondern die verdichtete Identität Ihres Unternehmens.
Der Domainwechsel in der Google Search Console: Strategische Nutzung von Weiterleitungen zur Sicherung der SEO-Performance
- Veröffentlicht: 13. August 2025
Ein Domainwechsel stellt für jedes digitale Unternehmen einen potenziell riskanten, aber strategisch wichtigen Schritt dar. Er kann durch eine Neuausrichtung der Marke, eine Akquisition oder die Notwendigkeit einer technischen Modernisierung motiviert sein.
Google KI-Übersichten: Funktionsweise und Optimierung für die Quellennennung
- Veröffentlicht: 30. Juli 2025
Dieser Artikel beleuchtet die Funktionsweise von Google KI-Übersichten und deren Einfluss auf die Suche. Er bietet strategische Optimierungstipps für Inhaltsersteller, um als Quelle genannt zu werden, mit Fokus auf E-E-A-T, Inhaltsqualität und technische SEO.
UPDATE zu GA4-Datenimport-Tutorial
- Veröffentlicht: 16. Juli 2025
Seit Juni 2025 gibt es Neuerungen im Datenimport von Google Analytics 4 (GA4).
GA4-Datenimport-Tutorial: Externe Daten in Google Analytics 4 integrieren
- Veröffentlicht: 16. Juli 2025
Dieses Tutorial erklärt, wie Sie externe Daten (z.B. aus Ihrem CRM-System, POS-System oder Offline-Konversionen) in Google Analytics 4 importieren können, um eine umfassendere Sicht auf Ihre Geschäftsleistung zu erhalten.
SEO aus KI-Sicht: Was ChatGPT, Gemini und Perplexity wirklich wollen
- Veröffentlicht: 02. Juni 2025
Suchmaschinenoptimierung (SEO) verändert sich ständig – und mit dem Aufstieg von KI-Assistenten wie ChatGPT, Google Gemini und Perplexity bekommt das Thema eine ganz neue Perspektive.