Banner gehören zu den wichtigsten Werkzeugen im Content Management, wenn es darum geht, Werbung oder Hinweise auf einer Website gezielt zu platzieren. Joomla 5 bringt dafür die integrierte Banner-Komponente mit, die es ermöglicht, Werbeanzeigen nicht nur darzustellen, sondern auch zu verwalten, nach Kunden und Kategorien zu organisieren und deren Leistung über Impressionen und Klicks zu messen.
In diesem Beitrag zeige ich Schritt für Schritt, wie Sie Banner in Joomla 5 einrichten, organisieren, mit Modulen sichtbar machen und deren Wirkung auswerten. Außerdem gehe ich detailliert auf die Option „Zahlweise“ ein und erkläre anhand von Beispielen, wie Kampagnen etwa nach Impressionen oder Klicks gesteuert werden können.
Die Banner-Komponente in Joomla 5
Die Banner-Komponente ist Teil der Standardinstallation von Joomla 5 und direkt im Backend unter Komponenten → Banner zu finden. Sie erlaubt:
- die Anlage und Organisation von Bannern,
- die Zuordnung von Bannern zu Kategorien,
- die Verwaltung von Werbekunden,
- die Begrenzung von Anzeigen nach Impressionen oder Klicks,
- die Anzeige von Bannern über Module im Frontend,
- sowie die Erhebung von Statistiken.
Damit bietet Joomla eine solide Grundlage für kleinere und mittlere Kampagnen – ohne dass externe Tools benötigt werden.
Kategorien für Banner erstellen
Kategorien sind in Joomla unverzichtbar, um Inhalte zu strukturieren. Das gilt auch für Banner. Eine Kategorie könnte zum Beispiel heißen:
- „Sidebar-Kampagnen“,
- „Header-Banner“ oder
- „Kunde X – Kampagne Frühjahr“.
So behalten Sie den Überblick, wenn Sie viele Banner oder parallele Kampagnen betreiben.
Kundenverwaltung
Die Kundenverwaltung in der Banner-Komponente ist optional. Sie lohnt sich vor allem dann, wenn Sie Bannerflächen an externe Partner oder Werbekunden verkaufen. Unter Komponenten → Banner → Kunden können Sie Stammdaten wie Namen und E-Mail-Adresse pflegen. Später lassen sich Statistiken nach Kunden sortieren.
Banner anlegen
Das Erstellen eines neuen Banners läuft in Joomla 5 so ab:
- Gehen Sie zu Komponenten → Banner → Banner → Neu.
- Vergeben Sie einen Namen (intern, z. B. „Header-Kampagne Kunde X“).
- Ordnen Sie das Banner einer Kategorie und ggf. einem Kunden zu.
- Laden Sie ein Bild aus der Medienverwaltung hoch oder fügen Sie einen HTML-Code ein.
- Geben Sie eine URL ein, auf die das Banner verlinken soll.
- Wählen Sie die Zahlweise (dazu mehr im nächsten Abschnitt).
- Setzen Sie den Status auf „Veröffentlicht“.
Die Option „Zahlweise“ in Bannern
Die Zahlweise (engl. Purchase Type) ist ein wichtiges Steuerungselement in Joomla 5. Sie legt fest, wie lange ein Banner aktiv angezeigt wird – unbegrenzt, bis eine bestimmte Anzahl an Impressionen erreicht ist, oder bis eine festgelegte Zahl an Klicks erzielt wurde.
Zahlweise | Einstellung | Wann stoppt das Banner? | Typische Nutzung |
---|---|---|---|
Unbegrenzt | Keine Limits gesetzt | Nie – Banner läuft dauerhaft, bis man es manuell deaktiviert | Pauschale Kampagnen, Eigenwerbung, unbegrenzte Anzeigen |
Nach Impressionen | Limit über „Max. Impressionen“ | Sobald die eingestellte Anzahl an Banner-Einblendungen erreicht ist | CPM-Kampagnen (Cost per 1000 Views), z. B. 10.000 Banneranzeigen |
Nach Klicks | Limit über „Max. Klicks“ | Sobald die eingestellte Anzahl an Klicks erreicht ist | CPC-Kampagnen (Cost per Click), z. B. 500 Klicks auf das Banner |
Banner auf der Website anzeigen
Banner werden im Frontend von Joomla über Module sichtbar gemacht. So gehen Sie vor:
- Menü: Inhalt → Module → Neu → Banner.
- Titel vergeben (z. B. „Sidebar-Banner“).
- Position wählen (abhängig vom Template, z. B. „sidebar“ oder „footer“).
- Kategorie auswählen, damit nur die gewünschten Banner gezeigt werden.
- Anzahl festlegen (z. B. nur 1 Banner oder mehrere in Rotation).
- Unter Menüzuweisung entscheiden, auf welchen Seiten das Modul sichtbar ist.
Beispiel: Kampagne mit 1.000 Impressionen
Eine typische Anwendung ist eine zeitlich begrenzte Kampagne, die nur eine bestimmte Anzahl an Einblendungen haben soll.
Schritt-für-Schritt
- Kategorie anlegen: „Kampagne Kunde X“.
- Banner erstellen:
- Name: „Kunde X – Headerbanner“.
- Kategorie: „Kampagne Kunde X“.
- Zahlweise: „Nach Impressionen“.
- Max. Impressionen: 1000.
- Ziel-URL und Bild hinzufügen.
- Modul anlegen:
- Modultyp „Banner“.
- Position auswählen (z. B. Header).
- Kategorie auf „Kampagne Kunde X“ setzen.
- Anzahl: 1.
- Menüzuweisung: Auf den gewünschten Seiten.
Joomla zählt nun automatisch die Impressionen mit. Sobald 1.000 erreicht sind, wird das Banner deaktiviert.
Tipps für die Praxis
- Caching im Blick behalten: Wenn Banner rotieren sollen, darf der Seitencache nicht zu hoch eingestellt sein.
- ACL-Rechte nutzen: Redakteuren gezielt Rechte für Bannerverwaltung geben.
- Archivierung: Abgeschlossene Kampagnen archivieren, damit die Verwaltung übersichtlich bleibt.
- Module kopieren: Hilfreich, wenn ähnliche Banner in verschiedenen Bereichen angezeigt werden sollen.