Die Österreichische Gesellschaft für Qualitätssicherung und Standardisierung medizinisch-diagnostischer Untersuchungen (ÖQUASTA) stellt mit ihrer neuen digitalen Plattform unter www.oequasta.at eine zentrale Anlaufstelle für Fachkräfte der Laboratoriumsmedizin zur Verfügung.
Ziel der Gesellschaft ist es, die Qualität und Standardisierung medizinisch-diagnostischer Verfahren in Österreich durch externe Qualitätsbewertungsschemata (External Quality Assessment, EQA) zu optimieren. Die moderne Webseite bietet umfassende Informationen über Qualitätsprogramme, Mitgliedschaft, Fortbildungsmöglichkeiten und aktuelle wissenschaftliche Publikationen.
Maßstäbe in der Qualitätssicherung
Die Sicherstellung einer zuverlässigen Diagnostik ist essenziell für das Gesundheitssystem. Daher entwickelt und implementiert ÖQUASTA externe Qualitätssicherungssysteme, die Laboratorien in der Überprüfung und Verbesserung ihrer Testergebnisse unterstützen. Ringversuche ermöglichen teilnehmenden Einrichtungen, ihre Ergebnisse mit nationalen und internationalen Benchmarks zu vergleichen und so ihre Diagnostik zu optimieren. Darüber hinaus erarbeitet ÖQUASTA evidenzbasierte Leitlinien und Empfehlungen zur Standardisierung diagnostischer Verfahren.
Vernetzung und Weiterbildung für Fachkräfte
Mitglieder der Gesellschaft profitieren von einem starken Netzwerk an Fachkräften sowie exklusiven Fortbildungsangeboten. Workshops, Seminare und Konferenzen bieten eine Plattform zum Wissenstransfer und zur kontinuierlichen Weiterbildung. Auf der Webseite finden Interessierte eine Übersicht über anstehende Veranstaltungen sowie digitale Ressourcen, die für die tägliche Arbeit im Labor relevant sind.
Benutzerfreundliches Content- und Dokumenten-Management-System
Ein besonderer Fokus bei der Neugestaltung der Webseite lag auf einer benutzerfreundlichen und leicht zu pflegenden Struktur. Dank des integrierten Content-Management-Systems (CMS) mit einem leistungsfähigen Dokumenten-Management-System (DMS) können wissenschaftliche Publikationen, Berichte und Qualitätsrichtlinien effizient verwaltet und aktualisiert werden. Diese technische Umsetzung ermöglicht eine kontinuierliche Aktualisierung der Inhalte und stellt sicher, dass Fachkräfte stets auf die neuesten Informationen zugreifen können.
Ein wichtiger Schritt für die Zukunft der Diagnostik
Mit der digitalen Plattform setzt ÖQUASTA ein starkes Zeichen für Qualitätssicherung in der Laboratoriumsmedizin. Die Kombination aus praxisnaher Qualitätskontrolle, standardisierten Leitlinien und einer modernen digitalen Infrastruktur sorgt für eine nachhaltige Verbesserung diagnostischer Verfahren in Österreich.
Grafik, Konzeption und Umsetzung: webkonzepte.at - kompetenz im web