Mit dem Baumit ColorDesigner bietet Baumit eine digitale Lösung zur individuellen Gestaltung von Fassaden und Gebäudeteilen. Dieses benutzerfreundliche Online-Tool in 10 Sprachen ermöglicht es, Farbkonzepte in Echtzeit zu erstellen, visuell darzustellen und für eine präzise Planung zu nutzen. Damit stellt Baumit ein leistungsstarkes Instrument für Bauherren, Architekten und Sanierer bereit, das kreative Freiheit mit professioneller Farbberatung verbindet.
Intuitive Bedienung und vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten
Der Baumit ColorDesigner bietet eine Auswahl von 27 Musterhäusern, die als Basis für die farbliche Gestaltung dienen. Dank einer durchdachten Strukturierung lassen sich verschiedene Gebäudebereiche – darunter Hauptfassaden, Dächer, Fenster und Türen – gezielt einfärben. Über 800 Farben stehen zur Verfügung, die in einem dreistufigen Farbfächer organisiert sind, um eine präzise Farbauswahl zu ermöglichen.
Ein besonderes Highlight ist die Möglichkeit für Kunden, eigene Hausfotos hochzuladen. Mithilfe einer intuitiven Zeichenfunktion können Fassadenabschnitte individuell markiert und mit den gewünschten Farben versehen werden. Das Ergebnis lässt sich anschließend als PDF mit den zugehörigen Farbnummern ausdrucken – eine wertvolle Unterstützung sowohl für den Kunden als auch für das Baumit Farbberatungsteam bei der Wahl der optimalen Fassadenfarblösung.
Wenn sich der Benutzer registriert, kann er seine gestalteten Häuser abspeichern, um zu einem späteren Zeitpunkt daran weiterzuarbeiten. Diese Funktion ermöglicht eine langfristige Planung und vereinfacht die schrittweise Entwicklung individueller Farbkonzepte.
Einfache Pflege und technologische Umsetzung
Für eine reibungslose Nutzung wurde bei der Entwicklung des Tools besonderer Wert auf die leichte Pflege der Musterhäuser gelegt. Das zugrunde liegende Content-Management-System (CMS) ermöglicht eine kontinuierliche Aktualisierung und Erweiterung der verfügbaren Modelle, Farben und Texturen. So bleibt der ColorDesigner stets auf dem neuesten Stand der Technik und Farbtrends.
Texturen und Verputztechniken für eine realitätsnahe Darstellung
Neben der Farbgestaltung bietet der ColorDesigner unter dem Menüpunkt „Texturen“ eine umfassende Auswahl gängiger Verputztechniken mit Baumit Fassadenprodukten. Nutzer können verschiedene Putzstrukturen auswählen und einfärben, um einen realistischen Eindruck der späteren Ausführung zu erhalten. Ergänzend stehen erklärende Videos zur Verfügung, die die unterschiedlichen Techniken der Fassadenaufbringung und deren Umsetzung anschaulich demonstrieren.
Maximale Planungssicherheit und professionelle Beratung
Durch die Kombination aus Farbgestaltung, realistischen Texturen und präziser Farbnumerierung liefert der Baumit ColorDesigner eine optimale Grundlage für die Fassadenplanung. Ob Neubau oder Sanierung – das Tool unterstützt Kunden und das Baumit Farbberatungsteam dabei, maßgeschneiderte Lösungen für jede Fassade zu entwickeln.
-
Konzeption: Enzinger - Agentur für digitale Kommunikation / webkonzepte.at - kompetenz im web
Design: Enzinger - Agentur für digitale Kommunikation
Textkonzeption: one setting communication agency
Umsetzung: webkonzepte.at - kompetenz im web