Cookies sind kleine Textdateien, die eine Website auf dem Computer oder Smartphone speichert, wenn sie besucht werden.
Sie dienen dazu, Informationen über den BEsucher oder die Aktivitäten des Besuchers zu speichern, damit die Website sich „erinnern“ kann.
Wofür werden Cookies verwendet?
- Personalisierung: Sie merken sich Einstellungen, z. B. die Sprache, die du ausgewählt hast, oder ob die Webseite im Dunkelmodus bist.
- Login-Daten: Cookies speichern, dass der besucher eingeloggt ist, damit man sich nicht jedes Mal neu anmelden muss.
- Einkaufswagen: In einem Online-Shop bist, behalten Cookies im Blick, was in den Warenkorb gelegt wurde.
- Statistiken und Werbung: Cookies helfen Website-Betreibern zu verstehen, wie Besucher die Seite nutzen. Sie können auch dazu verwendet werden, personalisierte Werbung anzuzeigen.
Wichtige Info:
- Cookies sind nützlich, aber sie können auch die Privatsphäre betreffen, weil sie das Verhalten im Internet verfolgen können. Deshalb fragen viele Websites heutzutage nach einer Zustimmung, bevor sie Cookies setzen.